PLUS 93%
Körpersprache verstehen und nutzen
DIE SEMINARTHEMEN:
- 93% des eigenen Potenzials besser nutzen
- Die Wirkung einer Botschaft – Das Verhältnis von Wortinhalt und Körpersprache
- Was wir schon vor dem ersten Wort sagen – die Bedeutung der Körpersprache
- Körpersprache lügt nicht – Chancen und Risiken
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation von Körpersprache
- Denken, Wahrnehmen, Fühlen beeinflussen unsere Körpersprache
- Training der Wahrnehmungsfähigkeit: Das innere und das äußere Klima wahr-nehmen
- Die innere Einstellung zum Gesprächspartner
- Die innere Haltung und der Einfluss auf unsere Körpersprache
- Analyse des verbalen Kommunikationsverhaltens in Konfliktsituationen
- Aufzeigen von Wegen zu einem konfliktlösenden Kommunikationsverhalten
- Echtes Interesse am Gesprächspartner verändert die verbale und nonverbale Kommunikation
- Die innere Haltung trainieren – die Perspektive wechseln
- Der Einfluss von bewusster körperspachlicher Veränderung auf unsere Stimmung und Einstellung
- Trainieren und Analysieren von verbaler und nonverbaler Kommunikation an-hand von Beispielen aus der beruflichen
Praxis
- Warum agiert und reagiert mein Gegenüber so und nicht anders – welche Einflussmöglichkeiten gibt es?
- Bewusstmachen von Statussignalen und Statusverhalten
- Beobachten und Bestimmen des Status anhand des nonverbalen Verhaltens
- Statusveränderungen während der Kommunikation (Statuswippe nach Keith Johnstone)
- EMBODIMENT:
- Die Wechselwirkung von Körper und Psyche nutzen
- Wie wir durch Embodiment Stimmung, Ausstrahlung und Wirkung verbessern
- Wie unsere Körpersprache auf die eigene Stimmung und Psyche (rück-)wirkt
ZIELGRUPPE:
Alle Mitarbeitenden, die einen bewussteren Umgang mit ihren Mitmenschen und sich selbst erreichen möchten. Und die darüber hinaus ihr
Wirkungsspektrum in Gesprächen, Verhandlungen und Präsentationen weiter steigern wollen.
TEILNEHMERZAHL:
5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
SEMINARDAUER:
2 Tage
LEHRMETHODEN:
Interaktives Training mit Einzel- und Gruppenübungen – Rollenspiele – Analysen – teilweise Video-Analysen – Diskussionen – Impulsvorträge des Trainers