DER ZEITLICHE ABLAUF DES TRAININGS:
Insgesamt 18 Stunden + Vorbereitungsphase

 

 

Step 1

Vor dem Seminar:

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schicken ein Video einer Präsentation vor dem Seminar-Start an TÖNNINGSEN & PARTNER

 

Step 2

Analyse- und Trainingsphase online im virtuellen Besprechungsraum

3 "Sitzungen" à 4 Stunden

 

  • Gemeinsame Analyse der vorher angefertigten Präsentations-Videos
  • Gruppen-Diskussionen
  • Individueller – auf die Persönlichkeit des Auszubildenden abgestimmter – Trainer-Input
  • Aufzeigen und Diskussion der persönlichen Optimierungsmöglichkeiten

 

Step 3

Die Prüfungs-Simulation

6 Stunden im virtuellen Konferenzraum

 

  • Hier präsentieren Ihre Auszubildenden ihre ausgearbeiteten Prüfungs- präsentationen
  • Gemeinsame Analyse und Diskussion
  • Aufzeigen weiterer Optimierungsmöglichkeiten – sozusagen der "Feinschliff" an den einzelnen Präsentationen

 

Step 4 (in Abwesenheit der Trainerin oder des Trainers)

 

Freude über die gelungene "Präsentation der Fachaufgabe" vor der IHK.

 

88% der Auszubildenden, die am Präsentationstraining von TÖNNINGSEN & PARTNER teilgenommen haben, erzielten in den letzten 15 Jahren die "Note 1" für ihre Präsentation.

TÖNNINGSEN & PARTNER

Loki-Schmidt-Platz 15 I 22297 Hamburg I Telefon: (040) 35 77 49 34 I Mobil: 01 51 40 74 60 87 I E-Mail: frank@toenningsen.de I www.toenningsen.de

Druckversion | Sitemap
© TÖNNINGSEN & PARTNER